
Es wird gebacken im Haselmausschen Hause... Der Duft von geriebener Zitronenschale, geriebenen Mandeln und Vanille liegt in der Luft.
Husarenkrapferl wie von Oma....
bei uns funktioniert das so....
300g Mehl
200 g Butter
100 g Staubzucker
100g geschälte geriebene Mandeln
etwas Vanillezucker
2 Eidotter
etwas abgeriebene Zitroneneschale
schnell zu einem Mürbteig verkneten, kleine Kugeln formen und auf ein Backblech setzen.
Mit einem Kochlöffelstiel eine Vertiefung in die Mitte drücken und bei 180 °C hell backen.
Die Vertiefung mit erwärmter Marmelade füllen.
Dieses Jahr haben wir Pfirsich-Ribisel-Marmalade genommen.
"Schmeckt schön".... hätte mein Opa gesagt....
Keksseelige Grüße
Ihre L.
1 Kommentar:
Hihi, es ist lustig wieviel verschiedene Namen diese Kekse haben...ich habe sie ja dieses jahr auch schon gebacken. Bei Dir musste ich jetzt aber eben doch überlegen, Ribisel sind Johannisbeeren...oder?
Danke für Dein tolles Lebkuchenrezept und Du darfst mich natürlich gerne verlinken!
LG Mila
Kommentar veröffentlichen