Kennen sie das auch, wenn an einem Projekt von Anfang an alles schief zu gehen scheint....elend ist das....
Da hat man eine Idee, dunkelblauer Fleece, schöner kuscheliger Polartec-Fleece, damit er auch schön winddicht ist.... kombiniert mit rot und ein paar Velourmotiven, schön den Kragenansatz mit Vichykaro eingefaßt.... soweit die Theorie,
Der Schnitt... klein Pellworm von Farbenmix... nicht das erste Mal genäht, also daher auch kein erhöhtes Risiko für Pannen....
Schon die Taschen haben nicht so funktioniert wie ich das gerne gehabt hätte.... grummel ....irgendwie nicht symmetrisch egal wie ich es drehe und wende, die Absteppungen auch nicht.... hmpf... zu krumm zu wenig exakt (obwohl man das bei dem Material garnicht so sieht, den Zipp hab ich erst beim dritten Mal vernünftig eingenäht bekommen- und trennen auf Fleece ist ja ein besonderes Vergnügen, soetwas hab ich auch noch nie fabriziert.........nochmal grummel..
... und was sehe ich da ganz am Ende, nach endloser Flucherei habe ich bemerkt, dass ich vergessen habe die Belege zuzuschneiden, der Stoff aber bis auf das letzte Fitzelchen verarbeitet ist...... arghhhh...wenn Dummheit einen Namen hätte...
... also mit Köperband eingefaßt weil kein passendes Schrägband mehr aufzutrieben war.... Am Ende hab ich wirklich schon an meinem Nähverstand gezweifelt und dachte mir schon, wenn man es nicht kann, sollte man es einfach bleiben lassen....das kann ich aber nur gaaanz schlecht und habe der Jacke tapfer noch ein paar andere krumme Nähte verpaßt... wenn ich schon mal dabei bin......
ABER zu guter letzt, und das ist ja mithin das wichtigste, das Haselmauskind trug sie heute schon im Kindergarten und ist ganz hingerissen von dem Rehlein-Velour auf der Rückseite.... na dann paßt es ja doch noch....
Mal sehen wie die Nähwelt heute aussieht...
Herzlichst Ihre
L.
Drei Märkte
vor 1 Jahr